Bereits zum zweiten mal in diesem Jahr trifft sich die RX-Elite Österreichs im PS RACING CENTER Greinbach am 11. Sept. 2016 um den vorletzten Staatsmeisterschaftslauf auszutragen. Der Veranstalterclub RCC SÜD hat wieder einmal keine Kosten und Mühen gescheut, um den Fans eine tolle Veranstaltung bieten zu können.
Der Rallycross-Sport boomt weiterhin und profitiert von der großen medialen Präsenz der RX-Weltmeisterschaft mit den Stars wie Sebastian LOEB, Petter SOLBERG, Mathias EKSTRÖM, Ken BLOCK, Andreas BAKKERUD und viele mehr.
Dieser großartige Aufwärtstrend ist auch in Österreich zu spüren, sodass wir in Greinbach bei einem reinen RX-ÖM Lauf über 60 Starter begrüßen dürfen, davon sogar zehn Supercars.
Angeführt wird die Königsklasse vom Vorjahresstaatsmeister Max PUCHER mit seinem WM-erprobten Ford Fiesta mit 600 PS der gegen den Rekordchampion Alois HÖLLER (Ford Focus) auch dieses Jahr um den Titel kämpft. Um den Tagessieg werden aber auch Jürgen WEISS (Ford Focus) und der zuletzt erstarkte Mitsubishi-Evo Pilot Rene DERFLER ein Wörtchen mitreden.
Nachdem der VW Polo S1600 den EM-Lauf in Frankreich gut überstanden hat, kann Mario PETRAKOVITS in der Klasse Super 1600 wieder in das Lenkrad greifen. Der Greinbachspezialist Werner PANHAUSER auf Citroen C2 will ihm jedoch den Sieg streitig machen.
Der Tscheche Roman CASTORAL ist Seriensieger in der Klasse Super-Touringcars bis 2000ccm und wird auch dieses mal schwer zu schlagen sein. In der Klasse STC über 2000ccm werden die Österreicher Oliver GRUBER (Ford Sierra) und Karl SCHADENHOFER (VW Golf Turbo) um den Klassensieg kämpfen.
Die beliebte Klasse National 1600 platzt auch dieses mal aus allen Nähten und fördert gleichzeitig die Nachwuchsarbeit im RX-Sport in Österreich. Dieses Jahr hat einen neuen Seriensieger hervorgebracht, nämlich Manfred AFLENZER (VW Polo) aus Niederösterreich. Der Steirer Dominik JANISCH (VW Polo) wird auf seiner Heimstrecke versuchen den Seriensieger zu schlagen.
Die Trainings beginnen um 08Uhr30, die Finalläufe werden ab 15Uhr00 ausgetragen.